Hilden
Hilden liegt als viertgrößte Stadt im Kreis Mettmann, mit seinen ca. 57.000 Einwohnern, zentral im Herzen des Rheinlandes, zwischen den Großstädten Düsseldorf, Köln und Wuppertal.
Hilden ist regional und überregional hervorragend an den öffentlichen Personennahverkehr durch Bahn, S-Bahn und diverse Buslinien angebunden und besitzt durch den Anschluss an die überregionalen Autobahnen A3, A46 und A59 eine besonders verkehrsgünstige Anbindung in die Ballungszentren der Umgebung.
Den Kern der Hildener Innenstadt bildet die Fußgängerzone auf der Mittelstraße, der Alte Markt mit seinen historischen Gebäuden, das Rathaus und zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte,
Cafés und Restaurants.
Als “Stadt der kurzen Wege“ zeichnet sich Hilden neben dem vielfältigen Angebot einer lebendigen Einkaufsstadt auch durch seine Familienfreundlichkeit und sein vielseitig gefächertes Kulturprogramm aus.
Der Stadtwald, Stadtpark und nahe gelegene Naherholungs-gebiete wie der Unterbacher See ergänzen das Stadtbild und runden das Freizeit- und Erholungsangebot in Hilden ab.
Standort
Das Neubauvorhaben befindet sich in bevorzugter, innenstadtnaher Wohngegend in fußläufiger Entfernung zur Fußgängerzone „Mittelstraße“ im Bereich einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr.
Die Nachbarschaft besteht aus gepflegter Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.
Das Stadtzentrum von Hilden, mit Schulen, Kindergärten, Ärzten, Apotheken und Einkaufs-möglichkeiten ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Die Anbindung an die Autobahn A46 in Richtung Düsseldorf und Wuppertal, sowie die A3 Richtung Köln und Oberhausen ist sehr gut.
Die Innenstadt der Landeshauptstadt sowie der Flughafen sind bereits in 20 Autominuten erreicht.